0:3-Pleite bremst Penkuner Hochgefühl

Am vergangenen Samstag kassierte die 1. Herrenmannschaft ihre erste Niederlage in dieser Saison. Nachdem das Team um Trainer Hopp die letzten drei Spiele gewann (zuletzt siegten die Rot-Weißen knapp mit einem 1:0 auswärts beim FSV Mirow/Rechlin), endete nun die Erfolgswelle.

 
 

Penkuner SV Rot-Weiß e.V. – SG Karlsburg/ Züssow 0:3 (0:2)

6. Spieltag | Landesliga Ost
 
Bereits nach vier Minuten gingen die Gäste in Führung. Troge konnte nach einem Freistoß von der rechten Eckfahne ungehindert zum 0:1 einnetzen. Die Hausherren waren bemüht, doch etwas Zählbares sprang leider nicht heraus. Die beste Gelegenheit bot sich, als Stichel von links in den gegnerischen Strafraum eindrang. Sowohl sein Schuss, als auch die seiner Teamkollegen Suwinski und Czyzewski wurden jedoch von der Abwehr geblockt (15.). Die Rot-weißen bekamen kein Tempo in ihre Aktionen. Die fehlende Laufbereitschaft sorgte immer wieder für Fehlpässe. Die SG Karlsburg/ Züssow nutzte diese stets zum Kontern. So auch in der 24. Minute: Henkel brachte die lange Flanke flach im Kasten von Ersatztorhüter Ciesla zum 0:2 unter. Zwei Minuten später hätte es fast erneut geklappert im rot-weißen Gehäuse. Ein ähnlicher Gästeangriff, eingeleitet durch einen langen Ball, brachte die Hausherren erneut in Bedrängnis. Erst kurz vor der Halbzeit wurde das Team vom Schlosssee torgefährlich. Wagner gelang der Seitenwechsel, den Miksa jedoch nicht ins Netz spitzeln konnte (43.). Zwei Minuten später bekam Straube einen abgefälschten Freistoß auf dem Fuß serviert. Sein Schuss ging knapp vorbei. Schade für die Penkuner, ein Anschlusstor vor der Pause hätte die Partie vielleicht anders ausgehen lassen.
 
Trainer Mario Hopp stellte zum Wiederanpfiff um. Aus einem 4-3-3-System wurde ein stabileres 5-2-3. Die Penkuner Möglichkeiten nahmen zu, wenngleich die Abschlüsse der Hausherren einfach zu harmlos waren. Es fehlte der Druck. Ein Freistoß aus halb rechter Position bereitete dem Gasttorhüter Probleme. Wolfs Nachschuss blieb am Verteidiger hängen (52.). Kurz darauf setzten Kapitän Suwinski und Czyzewski zum Konter an. Karlsburgs Keeper lenkte das Leder am Pfosten vorbei (58.). In der 67. Minute schlugen die Gäste erneut zu. Wieder war es ein langer Ball, der das 0:3 einleitete. Bartczak griff nicht ein, sodass ein Karlsburger das Leder flach in den Strafraum passen konnte. Hier lauerte Schuldt, der die Kugel ungehindert über die Linie schob. Das Spiel war entschieden. Der eingewechselte Tom Hopp versuchte es noch einmal aus der Ferne (70.) und Penkuns bester Torschütze Czyzewski per Alleingang (87.). Doch beide Male flog das Leder über die Latte und konnten so die 0:3-Pleite nicht verhindern.
 
Es war die erste Niederlage in dieser Saison für das Team vom Schlosssee. Mit 11 Punkten aus 6 Spieltagen belegen die Rot-Weißen aktuell den 6. Tabellenplatz. Am kommenden Wochenende reist die Mannschaft zum Tabellendritten, den SV Fr.-L.-Jahn Neuenkirchen. Hier wird sich zeigen, ob die derzeitige gute Penkuner Bilanz nur daher rührt, dass die Rot-Weißen bis jetzt nur gegen die schwächeren Mannschaften der Liga gespielt haben oder ob sich das Team auch gegen die starken Teams behaupten kann. Das nächste Heimspiel findet am 08.10.2016 gegen den VFC Anklam statt.
 
Tore: 0:1 Richard Troge (4.), 0:2 Dennis Henkel (24.), 0:3 Bastian Schuldt (67.)
 
Zuschauer: 99
 
Schiedsrichter/ Assistenten: Roland Schwenn/ Lars Ohneszeit, Harald Müller
 
Penkuner SV Rot-Weiß e.V.: Tino Ciesla, Max Seeger, Marcin Jerzy Bartczak, Tomasz Adam Miksa, Andy Wagner (Tom Hopp), Maciej Piotr Czyzewski, Pawel Suwinski, Michael Straube, Felix Wolf, Adam Tadeusz Kwasniewski (Tom Ehrke), Marco Stichel (Stefan Nikolaus)
 
SG Karlsburg/ Züssow: Ron Oberländer, Vincent Löwe, Robert Stachowiak, Bastian Schuldt, Florian Stark (Lukas Möller), Marcel Prieß, Richard Troge, Paul Schneidewind, Jens Seeehausen (Eric Gutjahr), Henry Brandenburg, Dennis Henkel (Raik Oberländer)

 
von Jenny Busse

 

 

zurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert