Liebe Mitglieder, Fans, Sympathisanten, Bekannte und alle anderen,
wir, der Penkuner SV, haben eine Mission: Wir wollen unser Vereinsgelände um einen 2. Rasenplatz erweitern. Dieses Projekt läuft nicht erst seit gestern, nein, die Idee und erste Ansätze entstanden schon vor gut 15 Jahren.
Die ursprüngliche Idee eines Kunstrasenplatzes haben wir aus Kostengründen verworfen. Doch auch der geplante Rasenplatz hat ein Investitionsvolumen von mehr als 600.000 €. Mit der Fördermittelzusage des Landessportbundes, sowie den Fördermitteln aus dem Vorpommernfond und dem Strategiefond des Landes Mecklenburg-Vorpommern können wir circa 2/3 der Kosten abdecken. Das Projekt steht kurz vor der Umsetzung und doch so nah am Scheitern, denn bis Ende des Jahres müssen wir eine Gesamtfinanzierung für den geplanten Rasenplatz vorlegen.
Uns fehlt eine stattliche Summe in Höhe von ca. 200.000 €, die es nun aufzutreiben gilt. Uns ist bewusst, dass unser Countdown äußerst sportlich ist. Aber sollten wir deshalb von vorherein aufgeben? Unsere 1. Herrenmannschaft behauptet sich seit 16 Jahren in der Landesliga Ost und ist das am höhsten spielende Team im Altkreis Uecker-Randow. 2017 erreichten unsere Rot-Weißen das Achtelfinale des Landespokals. Als wir am 11.11.2017 auf Drittligist Hansa Rostock trafen, haben wir im Schweiße hunderte Paletten um- und zusammengeschraubt um den über 2.500 Zuschauern beste Sicht auf die Partie zu bieten. Seit 32 Jahren findet zum 1. Mai unser Internationales Jugendfußballturnier statt, jedes Jahr mit namhaften Vereinen, wie Hansa Rostock, der 1. FC Union Berlin, TeBe Berlin und leistungsstarken polnischen Teams. Im vergangenen Jahr nahmen sogar die Nachwuchskicker unserer französischen Partnerstadt Fors im Rahmen eines Austauschprogrammes teil. Was wir damit sagen wollen, ist, dass wir schon so einiges auf die Beine gestellt haben. Nicht nur in der Abteilung Fußball, nicht nur in den letzten Jahren.
Das ein zweiter Sportplatz dringend benötigt wird, steht außer Frage: Derzeit haben wir acht aktive Fußballmannschaften. Von den Bambinis bis zu den Altherren. Um den Spielbetrieb auf diesem Niveau halten zu können, stecken wir viel Zeit und Energie in die Platzpflege. Unser vorhandener Sportplatz wurde in den 1950er Jahren erbaut und trotzt seither jedem Wetter. Generationen von Stollenschuhen haben hier das Fußballspielen gelernt. Die kleinen Löcher und Unebenheiten haben uns so manchen Punkt gerettet und uns sicherlich genauso oft zum Verzweifeln gebracht. Um unseren Sportplatz für all die Jahre zu danken und weitere Sponsoringgelder zu sammeln, haben wir die Aktion „Platzpatenschaft“ ins Leben gerufen. Platzpate werden kann jeder, der unseren Verein unterstützen möchte. Ein Feld gibt es bereits ab 40,00 €, zudem bekommt jeder Platzpate ein Schild an der großen Tafel im Eingangsbereich der Sportanlage. Weitere Informationen zur Platzpatenschaft findet Ihr hier.
Doch nicht nur über finanzielle Unterstützung sind wir sehr dankbar. Helft uns, unsere Mission „2. Rasenplatz“ bekannt zu machen, teilt unsere Social-Media-Beiträge und haltet Augen und Ohren nach weiteren Fördermitteln offen. Krempeln wir alle gemeinsam die Ärmel hoch und gehen es an: #200Tage200TEUR !
Euer PSV
Unser Spendenkonto:
Penkuner SV Rot-Weiß e.V.
Sparkasse Uecker-Randow
DE80 1505 0400 0335 0136 00