3 Tage wird auf dem Penkuner Sportplatz gekickt und gefeiert

Der Penkuner SV lädt am 1. Mai zum traditionellen Deutsch-Polnischen-Kinderfußballturnier auf den Sportplatz ein. In der 34. Ausgabe werden sich Nachwuchskicker der Altersklassen E und D auf dem Rasen messen.

„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teams in Penkun begrüßen zu dürfen“, sagt Vereinsvorsitzender Thomas Wolf. Im E-Jugend-Turnier treffen die rot-weißen Nachwuchskicker auf die namhaften Vereine F.C. Hansa Rostock, TEBE Berlin, BFC Dynamo Berlin, Berliner SC und Stal Szeczecin. „Im letzten Jahr belegte unsere E-Jugend einen sehr guten 5. Platz. Wir werden sehen, wie sich der Nachwuchs in diesem Jahr schlägt“, macht Wolf neugierig. Auf dem Spielplan in der D-Jugend stehen die Teams von Dornbreite Lübeck, TEBE Berlin, BFC Dynamo Berlin, des 1. FC Neubrandenburg sowie der FSV Rot-Weiß Prenzlau und der Titelverteidiger FC Schwedt. „Im letzten Jahr überraschten uns die Schwedter. Nach 9-Meter-Schießen bezwangen sie 2022 im Finale die Tennis Bourissia Berlin. Eine klasse Leistung“, erinnert sich der Vereinsvorsitzende. Neben einem bunten Rahmenprogramm und Musik wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. „Ich danke bereits im Vorfeld unserem Orga-Team und den zahlreichen Vereinsmitgliedern und Unterstützern, die dieses Turnier zum 34. Mal ermöglichen.“ Das Programm, das der Penkuner SV in diesem Jahr aufgestellt hat, ist straff: Bereits am 29. April wird auf dem Sportplatz gekickt. Um 14.00 Uhr wird die Landesklasse-Partie angepfiffen: Die 1. Herrenmannschaft trifft auf den SV Kröslin 1950. Am Sonntag, den 30. April, steht eine Partie der E-Jugend auf dem Spielplan. Der rot-weiße Nachwuchs erwartet den VfL Vierraden zuhause um 10:00 Uhr. Etwas später findet das Spiel der 2. Herrenmannschaft gegen den FRV Plöwen statt. Anstoß ist um 13:00 Uhr. Anschließend messen sich die Bambinis und die F-Jugend jeweils in einem Turnier. Bei der F-Jugend reist sogar ein namhafter Gast an: der BFC Dynamo Berlin. „Außerdem wird es am 30. April und 1. Mai ein buntes Rahmenprogramm auf dem Sportplatz geben. Dazu gehören das Quad fahren, eine Hüpfburg, ein Eiswagen und eine Losbude.“  Ab 18:00 Uhr findet am 30. April der traditionelle Fackelumzug vom Penkuner Markt zum Sportplatz statt – angeführt durch die Penkuner Schalmeienkapelle. Sie sind es auch, die am 1. Mai, die zahlreichen Nachwuchsteams zum 34. Deutsch-Polnischen Kinderfußballturnier auf den Rasen führen werden. „Und nicht zu vergessen: Am 30. April tanzen wir ab 20:00 Uhr auf den Sportplatz in den Mai“, ergänzt Wolf das umfangreiche Programm. Für Stimmung wird DJ Schlappi sorgen, der Eintritt beträgt 5,00 €. „Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher an diesem Wochenende, jede Menge Fußball und gute Laune!“