Der erste Dreier dieser Saison lässt weiter auf sich warten. Am 1. Spieltag gelang den Penkuner Herren lediglich ein torloses Remis beim SV Traktor Dargun; am 2. Spieltag retteten sie wenigstens einen Punkt nach ihrem desaströsen Fehlstart.
Penkuner SV Rot-Weiß e.V. – FC Einheit Strasburg 3:3 (1:2)
Saison 2016/17 | Landesliga Ost | 2. Spieltag
Wie schnell man sich frühzeitig durch Unaufmerksamkeiten ein Spiel verbauen kann, konnten die Penkuner Zuschauer am vergangenen Samstag live miterleben. Bereits nach zehn Minuten stand es 2:0 gegen die Hausherren. Gründe dafür waren eine fehlerhafte Zuordnung, falsch besetzte Positionen und daraus resultierende Fehlpässe. Beim 1:0 gelang es den Gästen, einen Pass an drei Abwehrspielern vorbei zentral vors Tor zu bringen. Der im Rücken der rot-weißen Verteidiger zurückgebliebene Wacker hatte keine Probleme diese Vorlage zu verwerten (5.). Kurz darauf war es Penkuns Wagner, der den Gästen das Leder fälschlicherweise zuspielte. Die darauffolgende Flanke wurde von Stichel unglücklich abgelenkt und konnte von Strasburgs Kuß flach mit Hilfe des Innenpfostens zum 2:0 verwandelt werden (10.) – ein Weckruf für die Rot-Weißen. Eine knappe Viertelstunde später nahm sich Miksa ein Herz und verkürzte im Alleingang auf 1:2 (24.). Das Penkuner Spiel wurde sicherer. Zahlreiche Kombinationen ließen die Gegner ins Leere laufen und brachten Torgefahr, doch für den Ausgleich vor der Pause reichte es nicht.
Nach Wiederanpfiff träumten die Penkuner erneut. Ein Fehlpass aus der Vorwärtsbewegung sorgte für einen Konter der Gäste. Abwehrchef Pawlaczyk konnte diesen nur mit einem Foul im Strafraum stoppen. Der berechtigte Elfmeter brachte das 3:1 für die Gäste (53.). Doch Neuzugang Czyzewski hatte die passende Antwort: im Strafraum pflückte er den abgefälschten Ball aus der Luft und schob ihn zum 2:3 über die Linie (55.). Der Penkuner SV war von dort an das bessere Team. Das offensivere System verengte den Platz im gegnerischen Strafraum jedoch enorm und bot die Gelegenheit für Konter der Gäste. Wie beispielsweise in der 68. Minute, in der der quergelegte Ball glücklicherweise an Freund und Feind vorbeiflog. Weitere Möglichkeiten der Gäste wurden sehr gut von Pawlaczyk und Nikolaus bereinigt. Auf der Gegenseite bekamen die Rot-Weißen das Leder einfach nicht über die Linie. Gute Kombinationen wurden durch Fehlpässe entschärft, Suwinskis Ecken kamen einfach zu schwach und selbst zwei aussichtsreiche Freistöße von der Strafraumgrenze blieben in den Füßen der Mauer hängen. Erst in der 89. Minute gelang den Hausherren durch Czyzewski per Elfmeter der Ausgleich. Schiedsrichter Koch pfiff pünktlich nach 90 Minuten ab; zu pünktlich für Penkuns Suwinski, der nach der Partie wegen grober Wortwahl noch die Rote kassierte.
Am kommenden Wochenende reist das Team vom Schlosssee am 3. Spieltag zum FSV 90 Altentreptow. Am Samstag darauf (03.09.2016) findet das Landespokalspiel gegen den FSV Einheit 1949 e.V. Ückermünde auf dem heimischen Sportplatz statt. Anstoß ist wie gewohnt um 14:00 Uhr. Am 4. Spieltag, am 10.09.2016, wird der SV HANSE Neubrandenburg in Penkun zu Gast sein.
Tore: 0:1 Andre Wacker (5‘), 0:2 Tobias Kuß (10‘), 1:2 Tomasz Adam Miksa (25‘), 1:3 Cornelius Hahn (53‘, Strafstoßtor), 2:3 Maciej Piotr Czyzewski (55‘), 3:3 Maciej Piotr Czyzewski (89‘, Strafstoßtor)
Zuschauer: 150
Schiedsrichter/ Assistenten: Florian Koch/ Sebastian Koch, Marcel Krämer
Penkuner SV Rot-Weiß e.V.: Philip Walter, Jacek Pawlaczyk, Tomasz Adam Miksa, Andy Wagner (Max Seeger), Felix Wolf, Maciej Piotr Czyzewski, Pawel Suwinski, Michael Straube, Adam Tadeusz Kwasniewski, Marco Stichel (Phillip Lüdke), Stefan Nikolaus
FC Einheit Strasburg: Paul Gumi, Nick Ballmer, Cornelius Hahn, Andre Wacker (Dennis Kunz), Robert Rakowski (Dennis Kaszemeikat), Martin Nikolai, Rene Schilling, Andre Mittag Tomasz Michalczyszyn, Tobias Kuß, Dawid Markiewicz
von Jenny Busse