Der 1. Mai – ein Wiedersehen alter Freunde

Alle Jahre wieder findet am 1. Mai das traditionelle Deutsch-Polnische-Kinderfußballturnier in Penkun statt. Große Namen stehen hier seit je her auf dem Turnierplan, zum Beispiel Tennis Borussia Berlin.

Seit mittlerweile 27 Jahren pflegen die Penkuner eine gute Freundschaft mit den Hauptstädtern. Angefangen hatte alles 1990: Motiviert brachen Ingo Hopp und Karl Wolgast, der damalige Vereinsvorsitzende nach Berlin auf, um in der Großstadt Kontakte zu knüpfen. Eigentlich wollten die beiden an die Tür von Zweitligist Blau-Weiß 90 Berlin klopfen, doch stattdessen landeten sie beim „benachbarten“ TeBe.

 

Der Traditionsclub war nicht nur Pionier im Frauenfußball, sonderte schnupperte auch ein paar Jahre Bundesligaluft. Besonders stolz ist der Verein auf sein erfolgreiches Nachwuchszentrum. Fußballerische Größen, wie zum Beispiel der heutige Nationalspieler Jérôme Boateng lernten hier das Kicken.

DSC03523 (2) web

Schnell entwickelte sich eine intensive Ost-West-Beziehung zwischen beiden Vereinen. Neben den zahlreichen Testspielen im Jugend- und Altherrenbereich gab es für den Penkuner SV ein besonderes Highlight. 1998 durften die Rot-Weißen die Profimannschaft der Borussen am Schlosssee begrüßen. Der Zweitliga-Aufsteiger spielte damals gegen den polnischen Erstligisten Pogoń Szczecin. „7:0 gewann TeBe“, vermag sich Jugendwart und Trainer Mario Hopp zu erinnern.

DSC03333 (2) web

Mittlerweile trifft man sich seltener. Das Deutsch-Polnische-Kinderfußballturnier wollen die Berliner aber dennoch nicht verpassen. Die Herzlichkeit und das positive Umfeld wissen die Hauptstädter zu schätzen. „Denn hier zählt noch der Sport und nicht das Gewinnen“, erklärt Mario Hopp, der den Leistungsdruck in Berlin kennt.

 

Anpfiff zum derweil 30. Deutsch-Polnischen-Kinderfußballturnier ist am 1. Mai 2017 um 10:00 Uhr. Neben den Turnieren der D-Jugend, E-Jugend und F-Jugend gibt es auch in diesem Jahr ein buntes Rahmenprogramm mit Springburgen, Kindermotorrädern und vielem mehr. Für das leibliche Wohl wird bei musikalischer Umrahmung ebenfalls gesorgt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert