Penkuns 1. Herrenmannschaft behauptete sich am vergangenen Samstag gegen den Tabelleneften, den SV Fr.-L.-Jahn Neuenkirchen. Obwohl die Gäste stellenweise deutlich überlegen waren, gelang es den Rot-Weißen in der zweiten Hälfte per Elfmeter in Führung zu gehen und das Spiel für sich zu entscheiden.
Trainer Mario Hopp stand am Wochenende nur ein schmaler Kader zur Verfügung. Ersatztorhüter Bara vertrat den verletzten Walter, Youngster Schröder half als Rechtverteidiger aus und T. Hopp fand seinen Einsatz im Mittelfeld. Wie im letzten Heimspiel gegen den VfL Bergen begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, wenngleich die Gäste aus Neuenkirchen im Spielverlauf die Oberhand gewannen. Die hoch stehenden Gäste zeigten ein aktives Offensivspiel ohne zwingende Chancen. Die Penkuner konzentrierten sich auf die Verteidigung und glänzten mit einer lückenlosen Abwehrkette. Lediglich in der 42. Minute unterschätzte Innenverteidiger Nikolaus einen Neuenkirchener Pass und gab den Gästen den Weg zum Rot-Weißen Kasten frei. Das Leder verfehlte das Tor nur knapp. Kurz darauf sorgte eine kurz ausgeführte Ecke für Trubel im Strafraum der Hausherren, als Freund und Feind an der gut hereingeschlagenen Flanke vorbeirutschten (44.). Eine Minute später versuchten es die Gäste mit einem Schuss aus der Distanz, der den erfahrenen Bara aber nicht in Verlegenheit brachte (45.).
Auch nach Wiederanpfiff waren es vorerst die Gäste, die auf die Führung drängten. In der 47. Minute versuchten sie es nach schöner Flanke zentral per Seitfallzieher; kurz darauf gelang Neuenkirchen im Rot-Weißen Strafraum direkt der Torschuss (51.). Beide Versuche wurden von Keeper Bara vereitelt. Doch auch die Penkuner agierten in der zweiten Hälfte verstärkt nach vorn. Miksa versuchte es aus der zweiten Reihe (63.), Czyzewski setzte auf Tempo. Im Alleingang ließ er die Neuenkirchener stehen, der herauseilende Torhüter stolperte unglücklich über seinen Verteidiger, doch das Leder rollte unkontrolliert ins Aus (66.). In der 77. Minute wurde Ehrke nach gutem Zuspiel von Bartczak unfair im Strafraum vom Ball getrennt: Elfmeter für Penkun. Torjäger Czyzewski bewies Nerven und jagte das Leder zur 1:0 Führung ins Tor. Die wütenden Gäste wollten dies nicht hinnehmen. In der Schlussphase positionierten sie auch ihren Keeper in den Angriff, Penkun nutzte die Gelegenheit zum Kontern. Nawrocki schob das Leder in der 90. Minute zum 2:0 über die Linie.
Ein glücklicher Dreier für Hausherren, die mit 32 Punkten aus 20 Spielen den 6. Platz der Tabelle der Landesliga Ost einnehmen. Absteigen ist nicht mehr möglich, der Aufstieg ebenso unwahrscheinlich. Dennoch schaut das Team vom Schlosssee bereits auf die nächste Partie: Am Samstag, den 21.04.2018 reisen die Penkuner zum VFC Anklam. Eine Woche darauf treten die Rot-Weißen am verlängerten 1. Maiwochenende zuhause gegen den Greifswalder FC (28.04., 14:00 Uhr) und gegen den SV Warnemünde (01.05., 18:00 Uhr) im Nachholspiel an.
Tore: (77′) Cyzewski, (90′) Nawroki
Zuschauer: 95
Schiedsrichter/ Assistenten: Maik Rieck/ Enrico Schulz, Hartmut Schäfer
Penkuner SV: Christian Bara, Max Seeger, Marcin Jerzy Bartczak, Tomasz Adam Miksa, Tom Ehrke, Andy Wagner, Tom Hopp, Maciej Piotr Czyzewski, Maximilian Nawroki, Philipp Schröder, Stefan Nikolaus
SV Fr.-L.-Jahn Neuenkirchen: Ronny Janele, Robert Rösel (Alexander Woesner), Rico Becker, David Schewe, Michel Titze, Christopher Göde (Robin Rütz), Benno Gohla (Felix Voigt), Michael Röckel, Matthias Kroll, Alexander Kosch, Felix Woesner
von Jenny Busse