Nach dem Pokalsieg gegen SG Richtenberg begann für die 1. Herrenmannschaft am vergangenen Samstag, den 29.08.2020, die Saison in der Landesliga Ost. Beim Auswärtsspiel gegen den FSV Blau-Weiß Greifswald kamen die Rot-Weißen jedoch nicht zum Zug.
Der Penkuner SV musste umstellen: Mit Maciej Kasper Zuchowski, Radoslaw Stanislaw Downar, Michael Straube, Tobias Sproßmann, Adrien Hiller und Tino Ciesla fehlten den Rot-Weißen gleich sechs Kräfte. Philipp Walter nahm seinen Platz zwischen den Pfosten ein. Max Seeger, Stefan Nikolaus, Philipp Schröder und Tom Busse übernahmen die Verteidigung. Im Mittelfeld agierten Andy Wagner, Lukas Rodenhagen, Marco Stichel sowie Maximilian Nawrocki. Im Sturm sollten Marcus Teschner und Grzegorz Grzywa für Gefahr im Strafraum sorgen.
Die hoch aufgestellten Greifswalder drängten ihre Gäste ab der ersten Minute in die eigene Hälfte. Bereits in der 6. Minute erwischte Gor Chatschatrjan die rot-weiße Abwehr auf dem falschen Fuß und schoss das 1:0. Beflügelt vom frühen Führungstreffer behielten die Greifswalder den Druck bei und ließen den Penkunern keinen Raum sich zu sortieren. In der 20. Minute kamen die Blau-Weißen nach einer Ecke an der Strafraumgrenze zum Schuss. Torhüter Walter parierte. Die langen Abschläge der Penkuner landeten meist beim Gegner. Den einzigen Akzent, den die Gäste in der 1. Hälfte setzen konnten, war ein Alleingang von Grzywa, der den Ball am langen Pfosten vorbeisetzte. Diese Aktion zeigte, dass die Greifswalder vorne stark, in den hinteren Reihen jedoch durchaus bezwingbar waren. Doch das konnten die Penkuner in der 1. Halbzeit nicht ausnutzen. In der 43. Minute gab es Ecke für Greifswald: Ein Spieler fiel im Strafraum, der Linienrichter sah ein Foul und der Schiedsrichter zeigte unter großem rot-weißen Protest auf den Punkt. Den Elfmeter verwandelte Nico Gust zum 2:0 für Greifswald. Angefressen gingen die Penkuner in die Halbzeit.
Nach Wiederanpfiff drehte sich das Spiel. Die Penkuner versuchten es nun mit einer engen Manndeckung. Die gegnerischen Bälle wurden nun früher abgefangen und konnten in eigene Angriffe und daraus resultierende Chancen umgemünzt werden. In der 53. Minute hatte Wagner die beste Gelegenheit. Sein Fernschuss knallte an den Pfosten. Nawroki legte den Nachschuss über den Kasten. Auch Stichel setzte sich stellenweise gut in Szene. Als er kurz darauf in den Strafraum geschickt wurde, wurde er beim Abschluss gefoult. Der Schiedsrichter entschied auf Vorteil und gewährte den Elfmeter zum Ärgernis der Gäste nicht. Auf der Gegenseite musste die jetzt höher stehende Abwehrkette aufpassen, nicht von den Greifswaldern ausgekontert zu werden. Auch die Standards der Hanseaten bürgten fast immer Gefahr im rot-weißen Strafraum. Doch Torhüter Walter und seinen Vorderleuten gelang es, in der 2. Halbzeit keinen Gegentreffer zu kassieren. So blieb es beim 2:0.
Eine Niederlage bei einem Gegner, wo durchaus mehr für die Penkuner zu holen gewesen wäre. Am kommenden Samstag, den 05.09.2020, erhalten die Rot-Weißen die nächste Gelegenheit, die ersten Punkte einzuheimsen. Am 2. Spieltag wird die SG Karlburg/Züssow am Schlosssee erwartet. Anstoß ist um 14:00 Uhr.