Am 6. November stimmten die Penkuner Stadtvertreter in eine öffentlichen Sitzung für die freiwillige Leistung der Stadt Penkun in Höhe von 130.000 € zugunsten der geplanten Sportanlage des Penkuner SV Rot-Weiß. Nun ist die Finanzierung des Großprojektes gesichert.
In der kommenden Woche wird der Verein dem Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern sowie dem Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern über die neue Finanzierungssituation des Projektes „2.Rasenplatz“ informieren. Die Gesamtkosten in Höhe von 607.800 € werden wie folgt abgedeckt: 50.000 € kommen aus den Vorpommernfonds und weitere 50.000 € aus den Strategiefonds des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Fast die Hälfte wird mit Fördermitteln des Landessportbundes in Höhe von 306.000 € beglichen. Es bleibt ein Eigenanteil von 201.800 €. Die für 2020 zugesagten Fördermittel in Höhe von 130.000 € des Landes Mecklenburg-Vorpommern werden durch die am 6. November beschlossene freiwillige Leistung der Stadt Penkun abgesichert. Die übrig bleibenden 71.800 € will der Verein bis Ende 2020 mit Spenden und Sponsoringgeldern auftreiben.
„Die Gesamtfinanzierung unseres Bauvorhabens ist abgesichert.“, fasst Vereinsvorsitzende Anke Timm zusammen. „Wir hoffen, die Zuwendungsbescheide für die Fördermittel bis Jahresende zu bekommen, um anschließend die Baumaßnahme über das Ingenieurbüro Niemann, Schult & Partner ausschreiben zu können.“ Der Baubeginn ist im Sommer 2020 geplant. „Wir rechnen ab Juni mit den Fördermitteln für 2020 in Höhe von 130.000 €. Erst dann können wir anfangen zu bauen.“
Die 71.800 € Eigenmittel, die der Verein bis Ende 2020 stemmen möchte, konnten bereit um über 13.000 € geschmälert werden. „Der Countdown auf unserer Website und unseren Socialmedia-Kanälen zeigt den wöchentlich aktuellen Stand an.“ Die meisten Spendengelder konnte der Verein über die Aktion „Platzpatenschaft“ sammeln. Aber es gibt auch zahlreiche weitere Möglichkeiten, den Verein mit ein paar Euro zu unterstützen. „Wir werden die Weihnachtszeit nutzen und mit einem Spendenaufruf noch einmal auf unser Vorhaben aufmerksam machen.“, kündigt Anke Timm an.
Weitere Möglichkeiten, um das Projekt „2.Rasenplatz“ zu unterstützen findet Ihr hier: penkuner-sv.de/missionrasenplatz/