Nach dem 2:0 Pflichtsieg auswärts beim Tabellenschlusslicht, dem SV Nordbräu 78 Neubrandenburg, stand für die Rot-Weißen am vergangenen Samstag ein Derby auf dem Spielplan. Der FC Einheit Strasburg war zu Gast am Schlosssee und hoffte auf wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Doch die Rot-Weißen waren von Beginn an überlegen und das, obwohl sie ihr Potenzial nicht vollends ausschöpften. Bereits in der 15. Minute lieferte ein von Strasburgs Abwehr geblockter Freistoß die ideale Kopfballvorlage für Teschner, der die Rot-Weißen mit 1:0 in Führung brachte. Die Penkuner setzten auf ein schnelles Umschaltspiel und überrumpelten die Gäste regelmäßig mit Kontern. So auch in der 30. Minute, in der Schiedsrichter Hoppe ganz richtig den Vorteil für die Penkuner laufen ließ. Miksa nutzte die Chance, nahm den letzten Verteidiger aus und platzierte das Leder im Eck zur 2:0 Führung. Die Spannung unter den Hausherren ließ nach, gute Möglichkeiten verpufften. In der 42. Minute beispielsweise bekam Czyzewski die lange Flanke im gegnerischen Strafraum auf den Fuß, scheitert jedoch glanzlos am Strasburger Keeper im 1-gegen-1.
Der zweiten Halbzeit fehlte das Tempo. Die Penkuner ruhten sich aus, das Spiel ohne Ball wurde auf das Notwendige reduziert. Viele kleine Foulspiele unterbrachen zudem regelmäßig den Spielfluss. In der 61. Minute wurde eine Hereingabe von Stichel schlecht von der Strasburger Abwehrkette geklärt. Das Leder landete beim im Gästestrafraum günstig stehenden Busse, der den Ball ins Netz zu seinem ersten Saisontor und zum 3:0 für Penkun schlenzte. Wenig später zimmerte Teamkollege Wagner die Kugel mit einem Distanzschuss über die Latte (70.). Penkuns Teschner begann zu zaubern, ihm gelang ein lehrbuchreifer Fallrückzieher im Strasburger Hoheitsgebiet (72.). Penkun wurde nachlässig, machten es ihnen die Strasburger doch teilweise zu einfach. In der 80. Minute fand ein kurz ausgeführter Freistoß die Lücke zwischen den fünf im Strafraum abgestellten Penkunern und konnte von den Gästen zum 3:1 verwandelt werden. Doch zittern mussten die Rot-Weißen um die Führung nicht. Sie hatten genügend Möglichkeiten diese auszubauen: Doch Miksa legte sich im Konter den Ball zu weit vor, sodass Strasburgs Torhüter diesen problemlos aufnahm (82.) und Czyzewski konnte den nach einem Foulspiel an Nawrocki geahndeten Elfmeter nicht verwerten (87.).
Die Penkuner kletterten mit diesem Heimsieg auf den 4. Tabellenplatz der Landesliga Ost. Am kommenden Samstag, den 06.04.2019 fährt das Team um Trainer Hopp zum Tabellenvierzehnten, den SV Blau-Weiß 50 Baabe. Anstoß ist wie gewohnt um 14:00 Uhr. Die Rot-Weißen werden mit einem großen Bus anreisen, der auch genügend Platz für die eigenen Anhänger bietet. Interessierte Schlachtenbummler finden hier weitere Informationen: http://penkuner-sv.de/2019/03/02/schlachtenbummler-aufgepasst/