Nach der Pleite in Baabe wollte das Team um Trainer Mario Hopp am vergangenen Samstag zuhause gegen den FSV Blau-Weiß Greifswald punkten.
Kapitän Mackiewicz kehrte zurück in die Startelf und Jatczak gab sein Debüt im Mittelfeld. Den Penkunern gelang es frühzeitig in Führung zu gehen. Bei einer langen Hereingabe von Bartczak zeigte Greifswalds Torhüter bereits Schwächen. Kurz darauf legten die Gäste das Leder fälschlicherweise für Ehrke vor, der die Kugel kaltschnäuzig über den Keeper zum 1:0 ins Tor lupfte (12.). Die Penkuner leiteten ihre Angriffe in gewohnter Weise mit langen Bällen ein. In der 23. Minute erreichte ein solcher Stürmer Czyzewski, der sich gegen einen Greifswalder Verteidiger und den Torhüter toll in Szene setzte. Sein Torschuss war dann aber doch zu schwach. Wenig später findet die von Czyzewski geschlagene Ecke den am langen Pfosten lauernden Ehrke, der den Ball jedoch nicht weiter verwerten konnte (25.). Die Penkuner Abwehrkette ließ heute nichts anbrennen. Auch wenn den Blau-Weißen in der 29. Minute ein Fallrückzieher im Strafraum gelang, der jedoch weit über das Penkuner Tor flog.
Die Greifswalder verpennten den Wiederanpfiff. Erst schob Miksa das Leder nach einem Alleingang durch die Greifswalder Hälfte knapp am Pfosten vorbei (46.), dann konnte der Torhüter einen durchgesteckten Pass parieren (47.). Schließlich kam Czyzewski an der Strafraumgrenze an den Ball und verwandelte diesen mit einem tollen Schuss zum 2:0 (49.). In der nächsten Situation verloren die Gäste erneut in der Vorwärtsbewegung das Leder. Dieses Mal ist es Ehrke, der im Strafraum abzog und die Kugel flach zur 3:0 Führung im Tor platzierte (50). Die blau-weißen Gäste ließen sich den hohen Rückstand nicht anmerken und führten ihr Spiel wacker fort. Die Hausherren kämpften mit der Konzentration. In der 89. gelang es den Greifswaldern schließlich gefährlich in den Penkuner Strafraum einzudringen. Doch gleich drei Abwehrspieler der Rot-Weißen verteidigten ihr Tor auf der Linie. Verfrühte Ostergeschenke wollte das Team vom Schlosssee heute nicht verteilen.
Der Penkuner SV kletterte mit diesem Heimsieg zurück auf den 5. Tabellenplatz der Landesliga Ost. Die Greifswalder verweilen auf dem 11. Rang. Am Ostersonntag reisen die Rot-Weißen zum Abstiegsgefährdeten FSV Mirow/Rechlin. Das nächste Heimspiel der 1. Herrenmannschaft findet am Samstag, den 27.04.2019, auf dem Penkuner Sportplatz statt. Am Schlosssee wird der SV Siedenbollentin erwartet. Anstoß ist um 14:00 Uhr.
Penkuner SV: Mateusz Jarzabek, Marcin Jerzy Bartzcak, Tomasz Adam Miksa, Tom Ehrke (Pascal Siebeke), Maciej Piotr Czyzewski, Michal Jatczak, Maximilian Nawroki, Tino Ciesla, Stefan Nikolaus, Mateusz Wojciech Mackiewicz, Marco Stichel (Tom Busse)
FSV Blau-Weiß Greifswald: Niclas Schulze, Benjamin Berlin, Daniel Langenstein, Florian Fuhrmann, Dorian Tank (Leon Felzmann), Markus Büchner, Tobias Münchberg, Alfons-Leopold Wenke, Jan-Niklas Paulun, Gor Chatschatrjan (David Rother), Marty Hackbusch