Am vergangenen Samstag feierte die 1. Herrenmannschaft des Penkuner SVs ihren dritten Sieg in Folge. Am 8. Spieltag gewannen die Rot-Weißen gegen den Tabellenelften, den MSV Groß Plasten mit 6:1.
Penkuner SV Rot-Weiß e.V. – MSV Groß Plasten
Landesliga Ost | 8. Spieltag
Wie auch im letzten Spiel gegen den VFC Anklam konnte die heimische Kulisse erstaunlich viele Tore bejubeln. Bereits nach zwei Minuten köpfte Kwasniewski das Leder nach einem Freistoß von der rechten Seite zum 1:0 ins Netz. Gleich im Anschluss erhöhte Suwinski im Alleingang, ebenfalls über rechts auf 2:0 (3.). Die Hausherren übernahmen die Spielführung. Selbstbewusst gaben sie den Takt vor und überzeugten mit einem hohen Anteil am Ballbesitz und vielen Tormöglichkeiten. Diese wurden vor allem über die rechte Seite eingeleitet. So auch in der 18. Minute: Ehrke und Stichel drangen per Doppelpasskombination in den Strafraum ein; der Schuss ging drüber. Von den Gästen gab es wenig zu sehen. Nach einem Angriff der Groß Plastenern in der 43. Minute zog Kwasniewski allein in den Konter. Erneut war die rechte Seite komplett frei und bot ihm den Raum flach ins lange Eck auf 3:0 zu erhöhen.
Auch nach Wiederanpfiff blieben die Gastgeber das überlegenere Team. Miksa schlenzte die Kugel wunderschön ins lange Eck zum 4:0 (49.). Kurz darauf durfte sich der erste Groß Plastener vom Feld verabschieden. Wegen wiederholtem Foulspiel sah er gelb-rot (51.). Die Penkuner zeigten immer wieder durch ein schnelles Kombinationsspiel äußerst ansehnlichen Fußball, wie in der 54. Minute: Suwinski führte einen Freistoß kurz aus, Doppelpass mit Czyzewski, Pass in den Lauf von Stichel, der Torschuss wurde abgeblockt. Auch sämtliche Nachschüsse wurden von den Gästen abgewehrt. Auf der Gegenseite mussten die Rot-Weißen ihre Wachsamkeit bewahren. Ebenfalls bei einem Freistoß ließen die Hausherren ihren Gegner ungehindert in den Strafraum einlaufen, Disteler traf das Leder glücklicherweise nicht hundertprozentig. Kurz darauf klapperte es dann doch im rot-weißen Kasten. Bei einem Sonntagsschuss von Lietzau aus der zweiten Reihe blieb Torhüter Bara chancenlos (64.). Eine Viertelstunde später klapperte es wieder auf der Gegenseite zum 5:1. Nach einem Seitenwechsel nutzte Stichel den Stellungsfehler von Groß Plasten und gewann das 1-gegen-1 Duell gegen den Gasttorhüter. Kurz darauf durfte auch dieser mit gelb-rot den Platz verlassen; Groß Plasten von da an nur noch zu neunt. In der 87. Minute tanzte sich Ehrke noch einmal mit zahlreichen ansehnlichen Finten in Richtung Tor vor, doch der Winkel war zu spitz. Kurz darauf vollendete Miksa nach Kombination mit Czyzewski zum 6:1 Endstand (88.).
Der Penkuner SV klettert mit diesem Sieg auf den 3. Platz der Landesliga Ost. Mit 20 Punkten aus 9 Spielen und 25:14 Toren liegen sie derzeit nur einen Punkt hinter den beiden Erstplatzierten, den VFC Anklam und den FSV 1919 Malchin. Einen kühlen Kopf bewahren, heißt es nun für das Team um Trainer Hopp. Denn bereits am kommenden Samstag, den 22.10.2016 begrüßen die Rot-Weißen den besagten Tabellenführer aus Malchin auf dem Penkuner Sportplatz. Anstoß ist wie gewohnt um 14 Uhr.
Tore:1:0 Kwasniewski (2.), 2:0 Suwinski (3.), 3:0 Kwasniewski (43.), 4:0 Miksa (49.), 4:1 Lietzau (64.), 5:1 Stichel (79.), 6:1 Miksa (88.)
Zuschauer: 98
Schiedsrichter/ Assistenten: Mathias Hoppe/ Bernd Marggraf, Michael Busse
Penkuner SV: Christian Bara, Max Seeger, Marcin Jerzy Bartczak, Tomasz Adam Miksa, Tom Ehrke, Maciej Piotr Czyzewski, Pawel Suwinski, Michael Straube, Felix Wolf, Adam Tadeusz Kwasniewski (Andy Wagner), Marco Stichel
MSV Groß Plasten: Tino Kuphal (David Haupt), Eric Bachert, Henning Voß, Christopher Ahne (Johannes Ott), Markus Lietzau, Daniel Schröder, Tobias Metz (Florian Disteler), Chris Bachert, Ronny Köppe, Andy Purlinski, Andreas Dreyer
von Jenny Busse