Penkuner Pokalaus in erster Runde

Artikel/Bilder von Ralf Scheunemann

In der ersten Runde des Lübzer Pils Cups Mecklenburg Vorpommern unterlag der Penkuner SV Rot-Weiss bei der Landesklassemannschaft des SV Sturmvogel Völschow mit 0:1 nach Verlängerung und schied aus dem Wettbewerb aus.

Trainer Christian Tews merkte nach dem Abpfiff an: „ Uns ist es in zwei Stunden nicht gelungen einen Treffer zu erzielen und das bedeutet im Pokal eben den K.O. Wir hatten mehrere gute Torgelegenheiten die wir nicht nutzen konnten. Bedingt durch den böigen Wind hatten wir schwierige Bedingungen aber die hatte der Gegner auch. Es ist uns nicht gelungen den verletzungsbedingten Ausfall mehrerer Spieler zu kompensieren. Gegen den überragenden Libero der Gastgeber konnten wir nicht die entscheidenden Mittel finden. „ Penkun begann in der ersten Halbzeit gegen den böigen Wind spielend verhalten und war nach zehn Minuten mit dem Glück im Bunde als ein Völschower Kopfball an die Latte knallte. Kurz darauf setzte Maciej Zuchowski einen Freistoß neben das Tor. In der 17. Minute traf Zuchowski nach Vorarbeit von Gregorz Grzywa aus Nahdistanz das Tor nicht. Völschow störte den Penkuner Spielaufbau frühzeitig und gewann mit großem Kampfgeist viele zweite Bälle. Die nächste Großchance vergab Andy Wagner, Völschows Torwart lenkte einen Schuss Wagners gerade noch zur Ecke ab. Penkun gelang es bis kurz vor der Halbzeitpause nicht das Völschower Abwehrbollwerk entscheidend auszuhebeln. Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff erkannte der Schiedsrichter einen Penkuner Treffer wegen Abseits nicht an.

Völschow1 – Ralf Scheunemann_web
Völschow2 – Ralf Scheunemann_web
Völschow3 – Ralf Scheunemann_web
Völschow4 – Ralf Scheunemann_web
Völschow5 – Ralf Scheunemann_web
previous arrow
next arrow
Völschow1 - Ralf Scheunemann_web
Völschow2 - Ralf Scheunemann_web
Völschow3 - Ralf Scheunemann_web
Völschow4 - Ralf Scheunemann_web
Völschow5 - Ralf Scheunemann_web
previous arrow
next arrow

Fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff rettete Wagner nach einem gegnerischen Angriff vor der eigenen Torlinie. Penkun drängte auf den Führungstreffer, Tom Ehrke und erneut Wagner mit einem Fernschuss blieben erfolglos. Mitte der zweiten Halbzeit stoppten Zuchowski, Cieplak und Stefan Nikolaus drei gut angelegte Angriffe der Gastgeber. In der Schlussviertelstunde der regulären Spielzeit lag die Penkuner Führung in der Luft. Cieplak scheiterte aus Nahdistanz am glänzend reagierenden Völschower Torwart und ballerte anschließend einen Freistoß über die Latte, dann parierte Völschows Keeper einen Schuss Zuchowskis aus Nahdistanz und auch Grzywa und Cieplak bekamen den Ball nicht an Völschows Torhüter vorbei. Sofort nach dem Anpfiff zur Verlängerung wurde Penkun kalt getroffen. Völschows Torwart Marcus Junk erreichte mit einem weiten Abschlag Andre Renner der Tempo aufnahm und zum 1:0 für die Sturmvögel traf. Penkun vergab weitere Torgelegenheiten. Grzywa schoss aus spitzem Winkel neben das Tor, Lukas Rodenhagen zielte über die Latte und auch Zuchowski fehlte zweimal das nötige Abschlussglück. Völschow verteidigte den knappen Vorsprung mit hohem Kampfgeist und Leidenschaft bis zum Abpfiff.

Penkuner SV Rot-Weiss: Walter, Seeger, Nikolaus, Ehrke, Wagner ( 72. Hiller ), Wisniewski ( 84. Rodenhagen ), Nawroki, Cieplak, Zuchowski, Ciesla, Grzywa