Penkuner Teams schließen die Saison ab

Die Saison 2015/16 ist zwar schon etwas länger vorbei, dennoch möchten wir uns es nicht nehmen lassen, diese noch einmal zusammenzufassen.

Angefangen bei unseren Jüngsten, den Bambinis: Zum ersten Mal nahmen die Lütten an einigen Turnieren teil. Beide Mannschaften der Altersstufe zeigten tolle Leistungen. Zuletzt siegten die „Großen“ unter Leitung von Mario Hopp und Dieter Pahl sogar auf dem heimischen Rasen.

 

Auch die F-Jugend spielte diese Saison im Turnierbetrieb. Beim Abschlussturnier in Casekow behaupteten sie sich in der Silbergruppe und sicherte sich einen hervorragenden 3. Platz. Insgesamt belegte das Team von Übungsleiter Jendrik Goetzke den 13. Platz von zwanzig Mannschaften.

 

Die E-Jugend qualifizierte sich in der ersten Halbserie für die Meisterrunde. Hier reichte es am Ende nur für den letzten Rang. Dennoch bewies die Mannschaft, dass sie zu den Stärkeren gehört. Beim traditionellen Deutsch-Polnischen Kinderfußballturnier verpasste das Team um Trainer René Neumann nur knapp das Treppchen. Gegen den Titelverteidiger von Arkonia Stettin verloren die Lütten das Halbfinale und wurden Vierter – eine herausragende Leistung!

 

Im gleichen Format spielten die D-Jugendlichen. Das Team um Trainer Ingo Hopp und Hannes Seeger schafften es leider nicht in die Meisterrunde. Die Rot-Weißen beendeten ihre Saison im Mittelfeld auf dem 6. Platz.

 

Sehr zufrieden dürfte Übungsleiter Mario Hopp mit seiner C-Jugend sein. Das Team setzte sich in der Kreisliga durch und belegte mit 34 Punkten und 93:40 Toren einen ausgezeichneten 2. Platz.

 

Anstatt der A/B-Jugend stellte der Penkuner SV dieses Jahr eine reine B-Jugendmannschaft. Mit 16 Punkten und 35:36 Toren wurde das Team um Trainer Kevin Franke Zweiter. Auch im Pokal überzeugten die Jugendlichen; im Finale mussten sie sich dennoch gegen den Tabellenersten, den VfB Gramzow geschlagen geben.

 

Eher unzufrieden dürfte Trainer Jan Muschinski mit seinem Team sein. Die Penkuner Reserve belegte nur den 10. Rang der Kreisklasse Süd mit 25 Punkten und einer Tordifferenz von -29 Toren.

 

Die Alten Herren sicherten sich einen guten 4. Platz der Kreisliga-Tabelle. Weniger gut für das Team um Eckard Huth ist die bereits gefällte Entscheidung des Fußballverbunds Vorpommern-Greifswald: Die Mannschaft darf in der kommenden Saison nicht in der Uckermark mitspielen. Die langen Fahrtwege und die vielen Sonntagsspiele, die eine Nebentätigkeit der Spieler als Übungsleiter für die Jugend ausschließen, sorgen dafür, dass der Penkuner SV keine eigenständige Mannschaft mehr in dieser Altersklasse stellen kann. An einer Lösung wird bereits fleißig gearbeitet.

 

Penkuner Herren mit bester Bilanz und Torrekord in 13 Jahren Landesliga

 

Stolz blickte die 1. Herrenmannschaft zum Saisonabschluss auf die Tabelle. Auch wenn das letzte Spiel haushoch verloren wurde und das Team vom Schlosssee deshalb auf den 5. Platz abrutschte, sind die Rot-Weißen zufrieden. Mit 49 Punkten und 54:34 Toren erreichten sie die beste Bilanz inklusive Punkterekord in ihrer dreizehnjährigen Spielzeit in der Landesliga. Damit haben sie bewiesen, dass sie durchaus in der Lage sind, oben mitzuspielen.

 

Maciej Bednarek hat sich entschlossen das Team zum Saisonende zu verlassen. Der Stürmer gehört mittlerweile der Ü35 an und wurde auf der Abschlussfeier verabschiedet. Wie lange dieser Abschied jedoch anhält, ist fraglich. Der letztes Jahr verabschiedete Jacek Pawlaczyk stand wegen Personalmangels diese Saison wahrscheinlich öfter auf dem Rasen als die Langzeitverletzten… Außerdem wird Marek Teresiak den Verein verlassen.
Die ersten Neuzugänge stehen ebenfalls schon fest. Adam Kwasniewski ist aus Norwegen zurück und wird in der nächsten Saison wieder im rot-weißen Trikot auflaufen. Zudem wurde Maciej Czyzewski von Stal Stettin verpflichtet.

 

Das Team um Trainer Mario Hopp bereitet sich bereits akribisch auf die kommende Saison vor. Die Testspiele finden am Samstag, den 16.07.2016 gegen den Fortuna Britz, am Samstag, den 23.07.2016 gegen Blau-Weiß Gartz, am Samstag, den 30.07.2017 gegen den FC Schwedt und am Samstag, den 06.08.2016 gegen Wybrzeze Rewal (alle auf heimischen Rasen um 15:00 Uhr) statt.

 

 

von Jenny Busse

 

zurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert