„Stellt der Penkuner SV auch dem Topfavoriten auf die Meisterschaft der Fußball-Landesliga ein Bein?“, fragte zuletzt der Nordkurier. Die Penkuner Herren beantworteten dies am vergangenen Samstag mit einem klaren „Ja“.
Penkuner SV Rot-Weiß – Penzliner SV 2:0 (2:0)
Landesliga Ost | 11. Spieltag
Auch im letzten Heimspiel vor der Winterpause bewiesen die Rot-Weißen Nerven und bezwangen den Penzliner SV mit 2:0.
Nach einer kurzen Abtastphase erkannte der Favorit, wo die Penkuner verwundbar waren. Wie auch in den letzten Heimspielen gerieten die Rot-Weißen über die Außenflügel regelmäßig in Bedrängnis. Straube wurde überlaufen und die Innenverteidiger standen beim Pass in den Strafraum zu weit von ihren Gegenspielern weg. Das Aluminium rettete glücklicherweise für die Hausherren (4.). Kurz darauf setzte Miksa das erste Zeichen auf Penkuner Seite. Sein Schuss von der Strafraumgrenze wurde vom Penzliner Torhüter pariert (11.). In der 18. Minute ging das Team um Trainer Hopp schließlich in Führung. Kapitän Suwinski verwandelte einen Freistoß direkt zum 1:0 (18.). Das Spiel gewann an Tempo, die Lücken wurden größer und die Foulspiele nahmen zu. Der von Czyzewski getretene Freistoß in der 23. Minute wurde vom Penzliner Keeper über die Latte gelenkt. Auf der Gegenseite tauchte plötzlich Penzlins bester Torschütze Richter im Penkuner Strafraum auf. Sein Schuss ging rechts vorbei (25.). Mit einem Steilpass leitete er kurz darauf den nächsten Penzliner Angriff ein. Der Pass in den Strafraum fand Ahrndt, der das Leder ans Außennetz setzte (26.). Die Gastgeber machten es besser: Miksa fing einen Pass der Blau-Gelben ab, spielte einen Doppelpass mit Czyzewski und vollendete schließlich flach ins Eck zum 2:0 (30.).
Nach Wiederanpfiff konzentrierten sich die Hausherren auf die Verwaltung ihrer Führung. Die Partie verlagerte sich ins Mittelfeld und brachte kaum erwähnenswerte Torchancen. Penzlins Kopfball nach einer Ecke ging neben das Tor (50.). Der Pass in den Lauf von Penkuns Czyzewski wurde als Abseits geahndet (60.) und Wagners Fernschuss war zu unplatziert (66.). Die Penkuner spielten die Partie wachsam über die Zeit. Die Penzliner agierten zu harmlos, um den Ausgleich zu erzwingen. Die beste Penkuner Möglichkeit hatte Czyzewski kurz vor Schluss. Mit einem schnellen Umschaltspiel überlief er seine Gegenspieler, scheiterte jedoch im 1-gegen-1 am Penzliner Keeper. Der Nachschuss wurde von den blau-gelben Verteidigern geblockt. So blieb es beim 2:0.
Der Penkuner SV kletterte mit diesem Sieg auf den 2. Platz der Landesliga Ost. Mit einem Spiel mehr liegen die Rot-Weißen mit 27 Punkten und 32:18 Toren nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer, den FSV 1919 Malchin. Mit einem Sieg im letzten Hinrundenspiel gegen den SV Victoria Salow am kommenden Samstag wäre die Herbstmeisterschaft also rein rechnerisch noch möglich.
Zuschauer: 105
Tore: 1:0 Suwinski (18.), 2:0 Miksa (30.)
Schiedsrichter/ Assistenten: Daniel Läser/ Dr. Peter Kiefer, Heiko Muchow
Penkuner SV Rot-Weiß: Christian Bara, Max Seeger, Marcin Jerzy Bartczak, Tomasz Adam Miksa, Tom Ehrke, Tom Hopp (Andy Wagner), Maciej Piotr Czyzewski, Pawel Suwinski (Tino Ciesla), Michael Straube, Marco Stichel (Felix Wolf), Stefan Nikolaus
Penzliner SV: Rene Hellwig, Johannes Riesel, Dennis Ahrndt, Steven Köckert, Peter Herrmann, Kevin Nethe, Ronny Böttcher (Lars Meyne), Christoph Lukesch, Normen Richter, Oliver Kowal, Daniel Kowal
von Jenny Busse