Die 1. Herrenmannschaft des Penkuner SV ist wieder auf Erfolgskurs. Am 16. Spieltag siegten die Rot-Weißen zuhause gegen den FSV 90 Altentreptow mit 4:1.
2:1 Tom Hopp (45. Minute)
>> Wählt Tom Hopp’s Traumtor zum Tor des Monats auf „fußball.de“<<
Wie auch im letzten Heimspiel gegen den SV Traktor Dargun überzeugten die Penkuner mit einem selbstbewussten und offensiven Spiel, aus dem sich zahlreiche Torchancen ergaben. Nach einem Ballverlust in der 14. Minute erkämpfte sich Miksa das Leder zurück und passte zu Czyzewski, der den Ball jedoch neben den Kasten setzte. Kurz darauf war es erneut Czyzewski, der die Führung nach Vorarbeit von Suwinski und T. Hopp auf dem Fuß hatte. Seinen Schuss konnte Altentreptows Keeper dieses Mal zur Ecke klären. Fast alle rot-weißen Angriffe wurden über die rechte Seite eingeleitet, vor allem das Gespann aus T. Hopp und Czyzewski sorgte stets für Gefahr im Strafraum der Gäste. So auch in der 30. Minute: Die Kombination des Duos brachte das längst überfällige erste Tor. Die Freude über den Treffer ließ die Konzentration der Hausherren schweifen. Altentreptows J. Rech tauchte gleich zweimal bedrohlich vor Torhüter Walter auf. Der ersten Schuss ging in einer 1-gegen-1 Situation am langen Eck vorbei (39.). Eine Minute später gelang Rech der 1:1 Ausgleichstreffer (40.). T. Hopp sorgte mit dem Halbzeitpfiff für das Tor des Jahres. Von der rechten Strafraumgrenze aus nahm er den hohen Ball von Miksa volley und jagte das Leder mit eleganter Flugkurve ins linke Eck zum moralisch wichtigen 2:1. Ein Treffer, über den Penkuns Fans noch lange schwärmen werden.
Nach Wiederanpfiff wurde das Spiel der Hausherren zähflüssiger. Missverständnisse und nicht eingehaltene Positionen sorgten immer wieder für Fehlpässe. Dennoch blieb der PSV das torgefährlichere Team, vor allem durch Czyzewski. In der 55. Minute gelang dem Stürmer ein Nachschuss aus kurzer Distanz; Altentreptows Keeper parierte. Kurz darauf endete ein von Ehrke eingeleiteter, sehenswerter Spielzug erneut durch Czyzewski nur knapp neben dem Pfosten (58.). In der 60. Minute trugen die rot-weißen Bemühungen schließlich Früchte: Suwinski brachte den Ball hoch in den Strafraum, wo Penkuns bester Torschütze Czyzewski die Kugel ins Netz zum 3:1 köpfte. Auf der Gegenseite gab es nicht viel zu sehen. In der 70. Minute konnte Torhüter Walter das Leder nach einem Freistoß zur Ecke parieren. Den folgenden Eckball blockte Wagner mit vollem Körpereinsatz. Nachdem Miksa im Altentreptower Strafraum gefoult wurde, gab es kurz vor Schluss noch einen Elfmeter für die Rot-Weißen. Czyzewski verwandelte den Strafstoß zum souveränen 4:1 Endstand und erhöhte sein Torkonto so auf sagenhafte 18 Treffer.
Der Penkuner SV sichert sich mit diesem Sieg Platz 3 der Landesliga Ost. Der Abstand zum vierten Rang beträgt aktuell 3 Punkte. Am kommenden Sonntag reist das Team um Trainer Hopp zum Tabellensiebten, den SV HANSE Neubrandenburg. Das nächste Heimspiel findet am Ostersamstag um 14:00 Uhr statt. Zu Gast am Schlosssee wird der FSV Mirow/ Rechlin sein.
Tore: 1:0 Czyzewski (30.), 1:1 Rech (40.), 2:1 T. Hopp (45.), 3:1 und 4:1 Czyzewski (60. und 84.)
Zuschauer: 98
Schiedsrichter/ Assistenten: Roland Schwenn, Michael Selbmann, Oliver Hoppe
Penkuner SV: Philip Walter, Marcin Jerzy Bartczak, Tomasz Adam Miksa, Tom Ehrke, Andy Wagner, Tom Hopp, Maciej Piotr Czyzewski, Pawel Suwinski, Tino Ciesla, Mateusz Wojciech Mackiewicz, Marco Stichel
FSV 90 Altentreptow: Mirko Wrasse, Tino Eckhardt, Stefan Wendel, Andreas Stuth, Daniel Wegner, Lucas Dobbertin, Oliver Wawrik, Jakob Rech, Marcus Brähmer, Thomas Roloff, Jonas Rech
Jenny Busse