Die Rot-Weißen haben das Pokalaus gegen den F.C. Hansa Rostock sehr gut verkraftet. Mit vier Siegen in Folge kletterten Sie vom 12. auf den 6. Rang der Tabelle der Landesliga Ost. Am 14. Spieltag konnten sie zudem ihr Torverhältnis ordentlich aufbessern. Gegen den FSV Mirow/Rechlin gewann das Team vom Schlosssee am vergangenen Samstag mit 9:0.
Bartczak fiel verletzungsbedingt aus. Für ihn rückte Nikolaus in die Innenverteidigung, Stichel übernahm die Postion des Rechtsverteidigers, Youngster Nawrocki den rechten Flügel. Die Penkuner waren von Beginn an deutlich überlegen und gingen per Freistoß früh in Führung. Czyzewski jagte das Leder aus gut 27 Metern am falsch positionierten Torhüter ins Netz zum 1:0 (8‘). Kurz darauf erhöhte der im Strafraum unbeaufsichtigte Miksa mit einem Lupfer auf 2:0 (11‘). Kein guter Start für die Gäste aus Mirow. Falsche Zuordnungen, eine harmlose Zweikampfführung und ein passives Abwehrverhalten ließen die Rot-Weißen mühelos in den Gästestrafraum spazieren. Auf der Gegenseite vereitelten die Penkuner die Gästeangriffe bereits im Ansatz. In der 33. Minute schaltete Wagner schnell um und schickte Miksa in den Konter, der im Alleingang das 3:0 erzielte. Zwei Minuten später bediente er Wagner mit einem Pass in den Rückraum, der sein erstes Saisontor und das 4:0 schoss. Kurz darauf legte Mackewicz die Kugel auf Czyzewski im 5-Meter-Raum ab, der das Leder zum 5:0 über die Linie schob.
Man konnte schon Mitleid mit den Gästen haben. Während sich das Penkuner Publikum regelrecht warm jubelte, mussten die Mirower mit diesem hohen Rückstand in die zweite Hälfte gehen. Und es wurde nicht besser: Czyzewski nutze die ihm gewährte freie Schusslinie und beförderte den Ball flach aus gut 23 Metern zum 6:0 ins Tor (50.). Der Fuß von Youngster Nawrocki wackelte noch zu sehr, um sein erstes Saisontor zu erzielen. Dennoch leistete er heute gute Vorarbeit; in der 61. Minute für Miksa, der auf 7:0 und in 77. Minute für Straube, der auf 8:0 erhöhte. Zum Abschluss traf noch einmal Czyzewski per Elfmeter zum 9:0 Endstand.
Die Penkuner polierten ihr Torverhältnis so noch einmal ordentlich auf vor der Winterpause. Zwei Spiele finden noch vor Weihnachten statt. Am kommenden Wochenende reist das Team vom Schlosssee zur SG Karlsburg/Züssow. Eine Woche darauf, am Samstag, den 16.12.2017 wird die verlegte Partie gegen den SV Siedenbollentin nachgeholt. Anstoß ist jeweils um 13:00 Uhr.
Tore: (8′, 39′, 50′, 89′) Cyzewski, (11′, 33′ 61′) Miksa, (35′) Wagner, (77′) Straube
Zuschauer: 95
Schiedsrichter/ Assistenten: Jörg Dräger/ Uwe Langwald, Marcel Krämer
Penkuner SV: Philip Walter, Max Seeger, Tomasz Adam Miksa, Tom Ehrke (Tom Hopp), Andy Wagner (Michael Straube), Maciej Piotr Czyzewski, Maximilian Nawrocki, Tino Ciesla, Mateusz Wojciech Mackiewicz, Marco Stichel, Stefan Nikolaus
FSV Mirow/Rechlin: Oliver Jundel, Tobias Rochow, Johann Carl David Lömpcke, Sascha Schneeweiß, Christoph Völz, Keven Krokotsch, Christoph Bednarz, Florian Sailer, Clemens Bräuer, Tobias Lindner (Erik Barz), Michael Roeder (Sandr Schulz)
von Jenny Busse