Zum letzten Heimspiel dieser Saison begrüßten die Penkuner Herren den Tabellenzweiten, den FSV 1919 Malchin am Schlosssee. Die Gäste waren punktgleich mit dem Tabellenführer, dem SV 90 Görmin und mussten gewinnen, um ihre Aufstiegschance zu wahren.
Penkuner SV – FSV 1919 Malchin 2:1 (1:1)
Herren I | Mecklenburg-Vorpommmern | Landesliga Ost | 25. Spieltag
Die Partie begann mit einer Abtastphase mit guten Ansätzen auf beiden Seiten, aber ohne erwähnenswerte Abschlüsse. Die Malchiner versuchten es mit Schüssen aus der Ferne, die das Tor jedoch meist weit verfehlten. Die Hausherren hingegen probierten sich mit Kombinationen den Weg zum gegnerischen Gehäuse freizuarbeiten, verhaspelten sich dabei aber am Ende zu oft im gegnerischen Strafraum. Nach einer guten halben Stunde hatten die Rot-Weißen das Spiel übernommen und die komplette Malchiner Hälfte beschlagnahmt. Die Gäste nutzten diese Gelegenheit zum Kontern: Nach einem langen Ball stand Yildiz plötzlich völlig allein vor dem Penkuner Kasten und netzte sicher zum 0:1 ein (38.). Doch die Freude der Gäste währte nicht lange. Nach einer abgefälschten Ecke stand Bednarek goldrichtig und köpfte zum 1:1-Ausgleich ins Malchiner Tor (39‘). Kurz darauf hatte Teamkollege Teresiak sogar die Möglichkeit auf 2:1 zu erhöhen, doch der Winkel war zu spitz (41‘).
Auch nach Wiederanpfiff waren die Penkuner das bessere Team. Trotz der enormen Hitze drängten sie unermüdlich in Richtung des Malchiner Tors. Ehrke schoss drüber (57.) und Teresiak traf, nach einer exzellenten Vorlage von Hopp mit der Hacke, genau den Keeper (59.). Als die Kraft der Hausherren nachließ, übernahmen die Gäste das Zepter. Immer wieder kamen sie über die rechte Seite, doch Wolf, Straube und Bartczak verhinderten alle Möglichkeiten der Malchiner bereits im Ansatz. Erst zum Ende konnten sich die Rot-Weißen wieder befreien. In der 89. Minute unterschätzte der Torhüter der Gäste einen langen Ball und schoss dabei Penkuns Suwinski an. Vom Kapitän aus flog das Leder in einer kuriosen Bogenlampe in Richtung des Malchiner Gehäuses und landete schließlich unter der Latte im Tor – 2:1 Penkun. Das Spiel war gedreht. Die Malchiner wirkten daraufhin geschockt; die Zuordnung stimmte nicht mehr. Doch Teresiak konnte dies nicht ausnutzen (90‘).
Die Penkuner Herren verabschiedeten sich mit diesem Sieg von ihren Fans. Mit 49 Punkten und 53:30 Toren bleibt das Team vom Schlosssee weiterhin auf dem 4. Platz, punktgleich mit dem Tabellendritten, dem SV Hanse Neubrandenburg. Bereits vor Saisonende erzielten die Rot-Weißen somit ihre beste Bilanz inklusive Punkterekord in ihrer dreizehnjährigen Spielzeit in der Landesliga. Nächstes Wochenende reist das Team um Trainer Hopp zum letzten Saisonspiel nach Penzlin.
Zuschauer: 110
Tore: 0:1 Yildiz (38‘), 1:1 Bednarek (39‘), 2:1 Suwinski (89‘)
Schiedsrichter/ Assistenten: Sven Frericks/ Uwe Langwald, Sebastian Koch
Penkuner SV: Philip Walter, Marcin Jerzy Bartczak, Tom Ehrke (Phillip Lüdke), Andy Wagner, Tom Hopp, Maciej Bednarek (Michael Straube), Pawel Suwinski, Felix Wolf, Marek Teresiak, Tino Ciesla (Max Seeger), Stefan Nikolaus
FSV 1919 Malchin: Franz Appel (Jan Niemann), Ole Veikko Meyer, Marcus Köllmann, Anton Messing, Marcus Budniak, Rene Müller, Christoph Bergmann, Toni Utes (Max Appel), Matthias Netling (Patrick Gieseler), Nico Libnow, Mehmet Yildiz
von Jenny Busse