Penkuns Herren verpassen Derbysieg

Anpfiff zur Saison 2017/18: Nach der Zusammenlegung der Landesligen warten auf den Penkuner SV zahlreiche Herausforderungen. Viele „neue“ Mannschaften mischen mit und die weiten Auswärtsfahrten werden für eine zusätzliche Belastung sorgen. Da war das Team vom Schlosssee nicht traurig, dass am ersten Spieltag ein alt bekannter Gegner, der FC Einheit Strasburg, auf dem Spielplan stand.
 

DSC_0062 bearbeitet
 
Wie schon so oft zu Saisonbeginn hatte Trainer Mario Hopp verletzungs- und arbeitsbedingt nur einen schmalen Kader zur Verfügung. Kurzerhand wurden die bereits verabschiedeten Spieler Jacek Pawlaczyk in die Innenverteidigung und Pawel Suwinski in den Sturm beordert. Zudem feierte der aus A-Jugend aufrückende Lukas Rodenhagen sein Debüt für die erste Männermannschaft.

 

Der Penkuner SV fand mit diesen vielen Umstellungen nur schwerfällig ins Spiel. So gab es erst nach einer guten Viertelstunde erwähnenswerte Chancen. Ein von Suwinski abgegebener Schuss konnte von Strasburgs Torhüter pariert werden (22.), der Versuch von Miksa – nach schöner Kombination mit Suwinski – ging knapp am Pfosten vorbei (27.). Auf der Gegenseite wurde es erst in der 30. Minute brenzlich. Nach einer Ecke wurde das Leder zu kurz abgeblockt und diente Strasburg so als optimale Vorlage. Der Schuss aus der zweiten Reihe verfehlte das Tor nur knapp – Glück für Penkun. Kurz darauf machte es Czyzewski besser und jagte die Kugel aus gut 22 Metern ins Tor zur verdienten 1:0-Führung (34.). Strasburg wurde fahrig, Fehlpässe und verlorene Zweikämpfe häuften sich und die Hausherren gewannen die Oberhand. Nach einer Ecke stand Mackiewicz goldrichtig und verlängert den Ball zum 2:0 ins Tor (38.), mit dem sich Strasburg in die Halbzeit rettete.

 

Neu sortiert kamen die Gäste aus der Kabine, während sich die Rot-Weißen auf ihrer Führung auszuruhen schienen. Ein unscheinbarer Fernschuss sorgte schließlich für den 2:1-Anschlusstreffer (52.).Die nun auf Messers Schneide stehende Partie wurde unansehnlich. Viele kleine und provozierte Fouls unterbanden den Spielfluss und ließen keinerlei erspielte Tormöglichleiten zu. Auch die Standards konnten nicht verwertet werden. In der 67. Minute hatte Strasburgs Markiewicz etwas zu viel Raum und zog ab. Wie ein Déjà-vu schlug das Leder ähnlich dem 2:1 im Penkuner Kasten zum Ausgleich ein. Die Spannung des Derbys war nun enorm – wer macht den Fehler und kassiert den Ausgleich? In der 79. Minute hatte Penkuns Mackiewicz schließlich den Sieg auf dem Fuß, doch das Leder knallte an die Latte. So blieb es beim 2:2, mit dem die Gäste aus Strasburg sicher zufriedener waren.

 

Am nächsten Samstag, den 12.08.2017, reisen die Penkuns Herren im Pokal zum SV Rollwitz. Eine Woche darauf steht dann die erste große Auswärtsfahrt für das Team vom Schlosssee an. Am 19.08.2017 geht es für die Mannschaft zum SV Warnemünde Fußball. Anstoß ist bei beiden Partien um 14 Uhr.

 

Tore: 1:0 Czyzewski (34.), 2:0 Mackiewicz (38.)

Zuschauer: 105

Schiedsrichter/ Assistenten: Toni Schwager, Sebastian Koch, Hannes Gottstein

Penkuner SV: Philip Walter, Hannes Seeger, Marcin Jerzy Bartczak, Tomasz Adam Miksa, Andy Wagner, Maciej Piotr Czyzewski, Pawel Suwinski, Michael Straube (Tom Hopp), Lukas Rodenhagen, Mateusz Wojciech Mackiewicz, Jacek Pawlaczyk

FC Einheit Strasburg: Arkadiusz Sebastian Rogowski, Andre Mittag, Tomasz Michalcyszyn, Marco Bollmann, Dawid Markiewicz, Paul Gurni, Cornelius Hahn, Tony Müller, Krzysztof Piotr Komak, Andre Wacker, Robert Rakowski (Rene Schilling)

Jenny Busse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert