Eben noch die exzellente Heimbilanz der Rot-Weißen gelobt, fing diese Anfang Mai bereits an zu bröckeln. Im Nachholspiel gegen den SV Warnemünde Fußball verlor das Team vom Schlosssee 3:1. Am darauffolgenden Samstag im Heimspiel gegen Blau-Weiß 50 Baabe reichte es nur für ein Remis.
Ein optimaler Spieltermin war das sicher nicht. Nach dem traditionellen Deutsch-Polnischen-Kinderfußballturnier stand für die 1. Herrenmannschaft des Penkuner SV noch das Heimspiel gegen den SV Warnemünde Fußball auf dem Programm. Walter, der sich bereits im Turnier von den Lütten per Neunmeter warm schießen ließ, kehrte nach Verletzungspause ins Tor zurück. Die Rot-Weißen fanden schwerfällig in die Partie, nach gut 20 Minuten geriet das Team sogar völlig ins Schlingern. Zuerst konnte T. Hopp einen Nachschuss auf der Linie blocke (21.), kurz darauf musste sich Torhüter Walter im 1-gegen-1 behaupten (25.) und zu guter Letzt rettete der Pfosten für die Rot-Weißen (27.). Großes Glück für Penkun! Nach Wiederanpfiff jagte Czyzewski sogar einen Freistoß unter die Latte und brachte die Hausherren 1:0 in Führung. Doch die Leistung reiche heute nicht, um diese bis zum Abpfiff zu halten. In der 62. Minute konnten die Gäste eine Hereingabe zum Ausgleich im Penkuner Tor unterbringen. Kurz darauf verwandelte Apitz einen Nachschuss zum 2:1 für Warnemünde. Die Rot-Weißen hatten dem nichts entgegen zu setzen. Mit dem Abpfiff gab es einen Elfmeter für die Gäste, den Ahrens ohne Zögern zum 3:1 Endstand verwertete.
Am darauffolgenden Samstag traten die Rot-Weißen erneut zuhause gegen Blau-Weiß 50 Baabe an. Für Bartzcak rückte Seeger in die Innenverteidigung und Wagner übernahm im Mittelfeld für Miksa. Die Gäste aus Baabe reisten gut vorbereitet und mit einer äußerst positiven Einstellung an den Schlosssee. Die Hausherren waren das überlegenere Team, doch sie bekamen das Leder einfach nicht im Tor untergebracht. In der 12. Minute wurde T. Hopp vom blau-weißen Keeper gestoppt. Kurz drauf versuchte es Czyzewski per Freistoß. Der flache Schuss wurde vom Torhüter pariert, den Nachschuss konnten die Rot-Weißen ebenfalls nicht verwerten (27.). Wenig später setzte Zisek Czyzewski per Hereingabe in Szene, doch die Kugel verfehlte das Tor knapp (32.). Ehrkes strammer Schuss aus der Distanz wurde von Baabes Torhüter gehalten (39.). Kurz vor der Halbzeit zappelte die Kugel dann endlich im Netz: Zisek verwandelte das Leder nach einem Penkuner Konter zum 1:0. Auch in der zweiten Halbzeit hielten die Gäste aus Baabe Stand und ihr Optimismus sollte belohnt werden. In der 70. Minute ging das Leder nach einem geblockten Schuss an die Latte. Der unglücklich zurückspringende Ball konnte von Torhüter Walter mit den Fingern vorerst weggespitzelt werden, der Nachschuss der Gäste sprang jedoch über die Linie zum 1:1 Ausgleich. Eine äußerst ärgerliche Situation für die Penkuner, die es nicht schafften, erneut in Führung zu gehen.
Die Rot-Weißen bleiben mit 39 Punkten auf dem 6. Platz der Tabelle der Landesliga Ost. Penkuns Stürmer Czyzewski befindet sich derzeit im Kampf um die Torjägerkanone. Zusammen mit Normen Richter vom Penzliner SV liegt er in dieser Wertung mit 26 Toren auf Platz 1. Am nächsten Sonntag, den 13.05.2018 gibt es auswärts beim PSV Rostock die nächste Gelegenheit, Tore zu schießen. Eine Woche darauf am Samstag, den 19.05.2018 empfängt das Team um Trainer Hopp dann den SV Siedenbollentin am Schlossssee. Anstoß beider Partien ist um 14:00 Uhr.
von Jenny Busse