Das Projekt „2. Sportplatz“ ist bei all den Corona-Sorgen NICHT in Vergessenheit geraten. Wir bringen Euch auf den aktuellen Stand.
„Was ist denn eigentlich mit dem 2. Sportplatz?“, „Gibt es das Projekt noch?“, „Wann wird denn endlich gebaut?“ – Diese und ähnliche Fragen erreichen den Vorstand und das Projektteam des Penkuner SV regelmäßig und alle Beteiligten geben zu: Es ist ruhiger geworden, um das Bauvorhaben – aber gestorben ist es definitiv nicht!
„Was nach außen vielleicht so wirkt, als wäre nichts passiert, hat mich gut beschäftigt“, schmunzelt Thomas Wolf, Vorstandvorsitzender des Penkuner SV. In den letzten Monaten habe er sehr, sehr viele Telefonate geführt, weitere Anträge ausgefüllt, E-Mails geschrieben und wieder sehr, sehr viel telefoniert. Aber: „JETZT sind wirklich alle Unterlagen beim Landesförderinstitut und beim Sportbund eingereicht und wir warten auf die Zuwendungsbescheide der zugesagten Fördermittel.“
Das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern hat coronabedingt gut zu tun. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auch dafür zuständig diverse von der Bundesregierung verabschiedete Hilfspakete zu organisieren. Klar, dass der Penkuner Rasenplatz hier leider hinten ansteht. „Aber alle Fördermittel wurden bereits zugesagt. Heißt, die Finanzierung des Projektes steht und wir gedulden uns, bis die Zuwendungsbescheide kommen.“
Die Gesamtkosten des geplanten zweiten Rasenplatzes belaufen sich auf 607.861,00 €. Vom Landessportbund sind 305.603,71 € zugesagt. Aus dem Vorpommernfonds des Landes Mecklenburg-Vorpommerns kommen 50.000 €, aus den Strategiefonds insgesamt 180.000 €. „Ein Nachweis für die Eigenmittel in Höhe von 72.257,29 € liegt vor. Dieser setzt sich zusammen aus den 20.884,82 € Spenden, die wir bereits für dieses Projekt sammeln konnten – großes Danke an alle Unterstützer! Zudem gibt es zwei Sponsoren, die per heute den offenen Betrag absichern. Vorab vielen Dank an dieser Stelle!“
Um mit der Ausschreibung des Baus beginnen zu können, werden die Zuwendungsbescheide für die Fördermittel benötigt. „Sobald diese vorliegen, geht es so richtig los!“
Auch wenn die Gesamtfinanzierung steht, werden weiter Spenden für das Projekt gesammelt: „Umso mehr Geld wir alleine stemmen können, umso unabhängiger sind wir. Außerdem gibt es noch genug Platz an unserer Patenschaftstafel“, lädt Thomas Wolf ein, sich am Penkuner Sportplatz zu verewigen.
Weitere Informationen zur Platzpatenschaft und zum Projekt „2. Sportplatz“ gibt es hier.