„Wir sind verdient abgestiegen, weil wir es nicht geschafft haben, konstant aufzutreten.“

Nach 19 Jahren Landesliga steigt die 1. Herrenmannschaft des Penkuner SV in die Landesklasse ab. Die Saison 2021/2022 war schwierig – mit vielen Umbrüchen und gleich vier Abstiegsplätzen. Trainer Kevin Franke fast das Fußballjahr zusammen und verrät, wie es demnächst weitergeht.

Hallo Kevin, Du hast die Mannschaft bereits in der Saison 2020/2021 übernommen. Dann kam Corona; dann der Hinweis vom Landessportbund, dass Du nicht die erforderliche Lizenz besitzt, sodass Du Dein Amt bis Januar 2022 niederlegen musstet. Welche Auswirkungen hatten diese Umbrüche auf die fußballerische Leistung der Mannschaft?

Kevin Franke: Die Mannschaft hat die erneute Veränderung auf der Trainerbank in der Hinrunde nicht gut aufgenommen und deshalb ihr Leistungsoptimum nicht erreicht. Zur Rückrunde hatten wir uns sehr viel vorgenommen und eine 10-wöchige Vorbereitung absolviert. Leider erwies sich das Durchführen von Vorbereitungsspielen durch die Corona-Pandemie als äußerst schwierig. Trotzdem hatten wir das Ziel, den Klassenerhalt zu schaffen – was uns leider nicht gelungen ist.

In der Rückrunde blieben die Leistungen durchwachsen. Gegen Pasewalk begann dann die große Aufholjagd. Wie beurteilst Du die Leistung Deines Teams?

Kevin Franke: Für mich haben wir – bis auf die letzten beiden Spiele – an unserer Leistungsgrenze gespielt. In den Spielen, die wir verloren haben, spielten wir meist auf Augenhöhe mit und entschieden die Partien durch individuelle Fehler.

Am vorletzten Spieltag gegen Greifswald dann das Aus und auch gegen Malchin im letzten Spiel musstet Ihr eine 4:2-Pleite hinnehmen… was hat Euch in dieser Saison gefehlt?

Kevin Franke: Von Beginn an fehlte uns Ruhe, Stabilität und Fitness, um bestehen zu können. Zudem hatten wir viele verletzte Spieler, was unser kleiner Kader nicht kompensieren konnte.

1. Herrenmannschaft am letzten Spieltag gegen den FSV 1919 Malchin.

Kannst Du die Saison in einem Satz zusammenfassen?

Kevin Franke: Wir sind verdient abgestiegen, weil wir es nicht geschafft haben, konstant aufzutreten.

Wie geht die Mannschaft in die Sommerpause? Trauert Ihr oder macht Ihr Euch direkt wieder angriffsbereit?

Kevin Franke: Wir haben nur kurz getrauert nach dem Greifswald-Spiel. In der Winterpause war uns bereits klar, dass es eine sensationelle Leistung braucht, um die Klasse zu halten. Wir sind früh offen mit der Thematik umgegangen.

Wie geht es jetzt weiter?

Kevin Franke: Wir starten am 5. Juli in die Vorbereitung auf die neue Saison. Die Termine für die Testspiele sind in Planung. Am 30. Juli findet die erste Pokalrunde statt, der Gegner ist noch offen. Eine Woche später ist dann der erste Spieltag in der Landeklasse.