Einen besonderen Abschluss gab es auf der Mitglieder- und Wahlversammlung des Penkuner SV am 5. April in der Vereinsgaststätte „Datt Bett“. Nachdem die obligatorischen Berichte vorgestellt und diskutiert wurden, sowie neue und alte Vorstandmitglieder gewählt wurden, rief Vereinsvorsitzender Thomas Wolf den Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ auf.
Geehrt wurde Marcus Klänhammer, neu im Vorstand des Penkuner SV, aber auch davor bereits engagiert und „immer da, wenn man ihn braucht“, hob Thomas Wolf hervor. Die zweite Lobigung ging an Dieter Pahl, der beim Penkuner SV neben dem Amt des Übungsleiters auch den Nachwuchsbereich des Fußballs koordiniert. „Ebenso ist er Initiator unserer Hallenturniere, die im letzten Jahr erstmals in Löcknitz stattfanden“, ergänzt Thomas Wolf. Für ihn habe sich der Vorstand etwas besonderes überlegt: Einen Gutschein für eine Weiterbildung. Und weil alle guten Dinge drei sind, gab es eine weitere Überraschung.

25 Jahre Abteilungsleiter Fußball, 35 Jahre Platzwart, 50 Jahre Trainer im Jugend- und Herrenbereich, sogar bei Auswahlmannschaften, 52 Jahre im Vorstand des Penkuner SV und nicht zu vergessen: Initiator des Deutsch-Polnischen Kinderfußballturniers – es gibt wenige, die ein solch überwältigendes Ehrenamt vorweisen können. Beim Penkuner SV eigentlich nur einer und den kennen sie alle. Denn er ist das Penkuner Urgestein schlechthin und eigentlich immer auf dem Sportplatz anzutreffen. Meist mit einer weißen Trainingsjacke und einem Cappi auf dem Kopf. Die Rede ist von Ingo Hopp. Der über 70-jährige hatte sich wenige Minuten zuvor aus dem Vorstand des Penkuner SV verabschiedet und damit sein letztes offizielles Amt niedergelegt. Er unterstütze immer gern, aber nun lasse er der Jugend den vortritt, kündigte er an. Vereinsvorsitzender Thomas Wolf überreichte dem Oldstar zuerst eine dicke Jacke. Für die künftigen Sportplatzbesuche, vor allem an kalten Tagen. „Der Part, der dich immer dran erinnert, denn hier steht es vorn drauf. Der andere für die Symbolkraft“, fährt Thomas Wolf fort und überreicht eine Urkunde. „Wir möchten Dich hiermit gern als Ehrenmitglied in unserem Verein ernennen“, verkündet er und sorgt für großen Applaus bei den knapp 40 anwesenden Mitgliedern, die sich klatschend von den Stühlen erhoben. Ein besonderer Moment der Vereinsgeschichte, die Ingo Hopp, so viele Jahre maßgebend mitgeschrieben hat und hoffentlich noch lange lange weiter begleiten wird.