Penkuner SV

Saisonrückblick 2024/2025 – Penkuner SV


Eine lange, spannende und oft auch erfolgreiche Spielzeit liegt hinter dem Penkuner SV – mit Höhen, Tiefen und jeder Menge Einsatz auf dem Platz. Von den Altherren bis zu den Jüngsten war wieder richtig was los auf dem Rasen. Zeit für einen kleinen Rückblick auf die Saison 2024/2025:


Altherren (SG Tantow/Penkun) – Vizemeister mit Offensivpower

Die Altherren der SG Tantow/Penkun legten eine beeindruckende Saison hin: 103 Tore in 22 Spielen sprechen für sich – genauso wie 58 Punkte und Platz 2 in der Abschlusstabelle. Gleich zu Beginn startete das Team mit einer langen Siegesserie, erst am 11. Spieltag wurde der Lauf mit einem Remis gegen SG Lunow/Oderberg gestoppt. Am Ende reichte es knapp nicht zur Meisterschaft, aber der Titel des Vizemeisters ist mehr als verdient.
Im Pokal war im Halbfinale gegen Heinersdorf (0:1) Schluss, doch in der Halle lief es rund: Kreismeister Ü50!


1. Herren – Durchwachsene Saison mit starkem Abschluss

Die Landesklasse-Saison der 1. Herren startete holprig – zwei Niederlagen zum Auftakt. Doch mit dem Sieg gegen den SV Kandelin kam Schwung rein. Danach ging’s wechselhaft weiter: Sieg, Niederlage, Remis – ein echter Wellenritt durch die Spielzeit. Am Ende steht ein solider 4. Platz mit 45 Punkten auf der Habenseite. Luft nach oben war da, aber das Fundament für die kommende Saison ist gelegt.


2. Herren – Licht und Schatten

Auch die Zweite des Penkuner SV erlebte eine Wechselbad-Saison in der Kreisliga. Zwischen Jubel und Frust war alles dabei. Am Ende landete das Team auf einem respektablen 6. Platz mit 37 Punkten. Im Pokal war leider früh Schluss: 1. Hauptrunde, 1:5 gegen Rot-Weiß Wolgast II.


C-Jugend (SG Gartz/Penkun) – Meister mit Kantersiegen

Die C-Jugend der SG Gartz/Penkun spielte eine Sahnesaison: Nach dem 5:0 zum Auftakt gegen Vierraden/Schwedt folgten neun Spiele ohne Niederlage, inklusive eines spektakulären 40:1 gegen Gerswalde. Am Ende stand das Team souverän auf Platz 1 mit 37 Punkten – die Meisterschale in der Hand!
Im Pokal ging es bis zum Finale: Dort wartete der Angermünder FC. Das Team wurde unterstützt von drei D-Jugend-Spielern und gewann deutlich mit 5:0. Pokalsieger! Und auch in der Halle lief es stark: Platz 2 bei der Hallenkreismeisterschaft.


D-Jugend – Achterbahnfahrt mit gutem Ende

Eine Saison in Serien: Mal Siegesserien, mal Niederlagenfolgen – die D-Jugend zeigte alles, was Jugendfußball ausmacht. In der Staffel B der Kreisliga wurde das Team starker Zweiter, in der anschließenden Meisterrunde sprang Platz 4 mit 15 Punkten heraus.
Im Kreispokal war im Achtelfinale gegen Blau-Weiß Gartz Schluss, im Landespokal scheiterte das Team früh gegen SV Falkensee-Finkenberg (0:3). Trotzdem: Eine Entwicklung ist klar erkennbar.


E-Jugend – Starke Rückrunde in der Silberrunde

In der Kreisliga Staffel A belegte die E-Jugend Platz 4 und qualifizierte sich damit für die Silberrunde der Rückrunde. Hier zeigte die Truppe ihr Potenzial: 13 Punkte, punktgleich mit dem Ersten, aber das Torverhältnis entschied – Platz 2.
Im Kreispokal erreichte das Team das Viertelfinale, musste sich dort aber deutlich geschlagen geben (0:11 gegen SpG Schönow/Passow/Casekow). Bei der Hallenkreismeisterschaft ging’s bis in die Endrunde – dort wurde es am Ende Platz 4.


F-Jugend – Spaß am Spiel in Turnierform

Unsere F-Junioren schnupperten regelmäßig Turnierluft und waren bei verschiedenen regionalen Veranstaltungen im Einsatz. Das Ergebnis ist zweitrangig – hier ging’s ums Erlebnis, Teamgeist und die ersten fußballerischen Schritte mit echtem Wettkampfcharakter.


Bambinis – Die Kleinsten mit großem Herz

Auch die ganz Kleinen waren mit Eifer dabei. Unsere Bambinis nahmen an kleinen Turnieren teil, machten erste Erfahrungen im Mannschaftssport und legten den Grundstein für künftige Fußballkarrieren. Der Spaß stand im Mittelpunkt – und davon gab’s reichlich!


Der Penkuner SV blickt auf eine Saison mit vielen Emotionen zurück – von Meistertiteln bis zu Lernmomenten. Das Engagement auf und neben dem Platz war überall spürbar. Die Basis für die Zukunft steht, und man darf gespannt sein, was die nächste Spielzeit bringt. Danke an alle Spieler, Trainer, Unterstützer und Fans – ohne euch geht’s nicht!